Unsere Kraftstoffe
Unsere Kraftstoffe
sind wirtschaftlich und kraftvoll
Unsere Kraftstoffe sind von hoher Qualität. Die Zusammensetzung ist nach der DIN/EN-Norm festgelegt. Hohe Oktanzahlen steigern die Klopffestigkeit. Dadurch verbrennt der Kraftstoff gleichmäßiger und belastet den Motor weniger. Additive fördern die saubere Verbrennung und den sparsamen Verbrauch. Ablagerungen am Vergaser beziehungsweise an der Einspritzdüse werden vermindert. Die DIN/EN-Norm 228 legt u.a. Oktanzahlen und Additive fest, um hochwertige und leistungsstarke Kraftstoffe zu garantieren. Bei den Vergaserkraftstoffen Super E10, Super und Super plus sind vor allem die Oktanzahl und der Zusatz von Additiven für die Kraftstoffqualität entscheidend. Unsere Kraftstoffe übertreffen diese DIN/EN-Normen sogar.
Unsere Dieselkraftstoffe –
effizient und stark
Die Mindestanforderungen an die Qualität von Dieselkraftstoffen sind in der DIN/EN-Norm 590 festgelegt. Diese Norm wird durch Additivierung übertroffen. Wir verkaufen ausschließlich additivierte Kraftstoffe. Die Zündwilligkeit, das Kaltstartverhalten und die Verbrennung werden dadurch verbessert.
Speed Tec von Liqui Moly
Bei den Kraftstoffsorten SpeedTec Super Plus bzw. Speed Tec Diesel handelt es sich um veredelte Kraftstoffqualitäten, die zu einer verbesserten Verbrennung des Kraftstoffes beitragen. Der Anteil an unverbranntem Restkraftstoff ist geringer und die Leistungsausbeute wird erhöht. Dies macht sich durch eine deutlich verbesserte Beschleunigung bemerkbar.
Speed Tec Super Plus bzw. Speed Tec Diesel ist für alle Benzinfahrzeuge (4- und 2-Taktmotoren) mit und ohne Katalysator und alle Dieselfahrzeuge mit und ohne Dieselpartikelfilter bestens geeignet.
Holzpellets – geballte Energie, die nachwächst
Holzpellets sind Röllchen, gepresst aus hochwertigen Holzresten (Sägespäne und Sägemehl) der holzverarbeitenden Industrie ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sind die Versorgungssicherheit und sein Preisvorteil zu nennen. Auch lassen sich Pellets beim Verbrennungsvorgang einfach und genau dosieren, wodurch hervorragende Abgaswerte erzielt werden. Mehr Informationen erhalten Sie weiter unten auf unserer Seite.
Unsere Holzpellets übertreffen die strengen und hoch angesetzten Qualitätskriterien nach DIN/EN plus. Unser Spediteur ist EN plus A1 zertifiziert. Beide Zertifikate stellen hohe Anforderungen an die gesamte Lieferkette. Sie erhalten von uns die allerbeste und zuverlässige Pellet-Qualität.
Lieferung
Wir bieten eine problemlose Anlieferung mit einem Silo-Pellets-LKW. Die Pellets werden im Niederdruckverfahren in den Lagerraum eingeblasen.
Sinnvoll sind möglichst wenige Bögen in der Füllleitung. Außerdem sollte die Schlauchlänge vom LKW bis zum Anschluss an die Füllleitung nicht mehr als 30m betragen.
Sie erreichen uns unter 07331-715610
Abholung & Lieferung
Vor Ort im PS-Laden
Kleine Menge an Säcken von Pellets und Holzbriketts haben wir vor Ort im PS-Laden vorrätig und können jederzeit ohne Anmeldung von Ihnen erworben werden.
Egal ob Sie die Ware im Laden oder im Lager abholen möchten, oder ob wir Sie Ihnen liefern sollen, bei Fragen helfen wir Ihnen gerne jederzeit weiter!
Abholung im Lager
Sie möchten gleich eine ganze Palette Pellets in Säcken oder Holzbriketts kaufen? Gerne können Sie nach vorheriger Absprache bei uns im Lager vorbeikommen und Ihre Ware dort abholen.
Lieferung
Kein geeignetes Fahrzeug? Wir bieten Ihnen auch die Lieferung der Paletten (Pellets und Holzbriketts) durch eine Spedition an.
Pellets können wir Ihnen außerdem als lose Ware in einem Silo-Pellets-LKW liefern.
Was bringt die Zukunft?
Die Zukunft ist uns wichtig
Wir interessieren uns für die Zukunft. Deshalb möchten wir Sie auf diesem Weg auf interessante Reportagen aufmerksam machen, was das Thema Energie und Kraftstoffe betrifft.
Wende im Tank
Reportage der Serie „planet e.“ im ZDF: „Wende im Tank – Öko-Sprit aus dem Labor“
„Sie sind sauber, klar wie Wasser und passen in jeden Tank: synthetische Kraftstoffe. Um sie voranzubringen, werden Millionen investiert.“
E-Fuels – synthetische Kraft- & Brennstoffe
UNITI, der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. informiert Sie darüber, was synthetische Kraft- und Brennstoffe für die Energiewende leisten können
Weitere informative Links
Lagerung
Auf dem weiterführenden Link bekommen Sie vom DEPV – Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. wertvolle Empfehlungen, wie sie Ihre Pellets am besten und sicher lagern. Außerdem wird erläutert, was die VDI-Richtlinie 3464 ist.
Zertifikate
Was die Zertifikate DIN plus und EN plus genau bedeuten und was eine hohe Qualität bei Pellets wirklich bedeutet, wird Ihnen auf der folgenden Seite genauer erklärt.
Fördermittel für Heizungen mit Holzpellets
Im Rahmen des Marktanreizprogramms (MAP) zahlt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für neue Pellet-, Hackschnitzel- und Scheitholz-Heizungen in Bestandsgebäuden attraktive Förderungen.