Hier finden Sie uns
Unser Laden-Sortiment
Liqui Moly Öle und Additive
Sie sind sich nicht sicher, welches Öl und welche Additive die richtigen für Sie sind? Über den Ölwegweiser von Liqui Moly können Sie herausfinden, welche Produkte für Ihr Fahrzeug am besten geeignet sind:
Jetzt testen
Alles was das Herz begehrt.
Historie
Das alte Gebäude, bevor die heutige PS-Laden Tankstelle gebaut wurde.
Unsere Geschichte
Firmengründer Theodor Thierer erwarb 1839 die „Bruckenwirtschaft“ in Amstetten (Weiler-Neuhaus) und betrieb eine Gaststätte mit Pferdewechselstation. Dies war ein Ort, an dem sich die Pferde der Post- und Transportkutschen für einen Tag auf einer Koppel ausruhen und weiden konnten. Auf der Rückfahrt wurden sie wieder an die Kutschen gespannt.
1850 wurde die Bahnlinie zwischen Stuttgart und Ulm eröffnet und die Pferdewechselstation geschlossen.
1875 wurde daher ein neuer Standort gebaut. Die Gaststätte erhielt den Namen Rössle und die Bruckenwirtschaft wurde verkauft.
Ab Mitte der 20er Jahre betrieb unser Großvater Wilhelm Thierer vor dem Rössle eine Shell-Tankstelle.
In Zusammenarbeit mit Aral wurde Anfang der 60er Jahre die Tankstelle an den heutigen Standort verlegt.
Im Juni 2003 wurde die neu gebaute PS-Laden Tankstelle eröffnet. Mit der Sparte Energiehandel wurde 2008 begonnen.
Pellets und Holzbrennstoffe
Holzpellets
Holzpellets sind Röllchen, gepresst aus hochwertigen Holzresten (Sägespäne und Sägemehl) der holzverarbeitenden Industrie ohne Zugabe von chemischen Bindemitteln. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sind die Versorgungssicherheit und sein Preisvorteil zu nennen. Auch lassen sich Pellets beim Verbrennungsvorgang einfach und genau dosieren, wodurch hervorragende Abgaswerte erzielt werden. Der nachwachsende Rohstoff verbrennt CO2-neutral. Das beim Heizen freigesetzte CO2 entspricht der Menge, die der Baum während seines Wachstumsgespeichert hat. Die verbleibende Asche ist ein wertvoller Gartendünger.
Pellets sind die ideale Alternative unter den Brennstoffen. Sie bieten einen hervorragenden Brennwert von ca. 5,2kWh/kg gleichbleibend hoher Brennstoffqualität.
Sie haben Interesse? Weiter unten können Sie uns eine Preisanfrage stellen, dann bekommen Sie Ihr individuelles Angebot.
Holzbriketts
Die hellen Holzbriketts werden ohne Zusatzstoffe und Bindemittel aus naturbelassenen, getrockneten Holzspänen gepresst. Sie unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und erfüllen die Vorschriften der DIN51731.
Holzbriketts zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine höhere Dichte als Scheitholz haben und die Restfeuchte wesentlich geringer ist als bei Brennholz. Verbrennt werden sie in Kachelöfen, Kaminöfen, offenen Kaminen, Küchenherden und Gartengrills. Sie haben eine langanhaltende Glut, ein gutes Brennverhalten mit bestem Heizwert und einen geringen Aschenanteil.
ACHTUNG! Holzbriketts dehnen sich beim Verbrennen aus, der Feuerraum sollte daher maximal bis zur Hälfte gefüllt werden. Die Luftzufuhr darf erst gedrosselt werden, wenn die Briketts vollständig durchgeglüht sind – nur so wird eine umweltschonende, vollständige Verbrennung ermöglicht. Beachten Sie bitte auch die Bedienungsanleitung Ihrer Feuerungsanlage.